Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Gallia, Andrew B.: Remembering the Roman Republic. Culture, Politics and History under the Principate, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Jürgen Lorenz, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Langford, Julie: Maternal Megalomania. Julia Domna and the Imperial Politics of Motherhood, Baltimore 2013
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.): Caracalla. Kaiser Feldherr Tyrann, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Bjornlie, M. Shane: Politics and Tradition Between Rome, Ravenna and Constantinople. A Study of Cassiodorus and the Variae, 527–554, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Dennis Pausch, Institut für Klassische Philologie, Universität Regensburg
    • Horst, Claudia: Marc Aurel. Philosophie und politische Macht zur Zeit der Zweiten Sophistik, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Richardson, James H.: The Fabii and the Gauls. Studies in Historical Thought and Historiography in Republican Rome, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Märtin, Stefanie: Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jh. v.Chr. zwischen Konformitätsstreben und struktureller Differenzierung. , Trier 2012
  • -
    Rez. von Muriel Moser, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Grig, Lucy; Kelly, Gavin (Hrsg.): Two Romes. Rome and Constantinople in Late Antiquity, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität München
    • Johnson, Scott Fitzgerald (Hrsg.): The Oxford Handbook of Late Antiquity. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von Christian Fron, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Israelowich, Ido: Society, Medicine and Religion in the Sacred Tales of Aelius Aristides. , Leiden 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Grey, Cam: Constructing Communities in the Late Roman Countryside. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Andreas Hartmann, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Fuhrer, Therese (Hrsg.): Rom und Mailand in der Spätantike. Repräsentationen städtischer Räume in Literatur, Architektur und Kunst, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ševčenko, Ihor (Hrsg.): Chronographiae quae Theophanis Continuati nomine fertur Liber quo Vita Basilii Imperatoris amplectitur. , Berlin u.a. 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Knapp, Robert: Römer im Schatten der Geschichte. Gladiatoren, Prostituierte, Soldaten: Männer und Frauen im Römischen Reich, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Henrike Maria Zilling, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin
    • Bremmer, Jan N.; Formisano, Marco (Hrsg.): Perpetua’s Passions. Multidisciplinary Approaches to the Passio Perpetuae et Felicitatis, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Klassillisen filologian laitos / Institutum Classicum, Helsingin yliopistoon / Universität Helsinki
    • Klingenberg, Andreas: Sozialer Abstieg in der römischen Kaiserzeit. Risiken der Oberschicht in der Zeit von Augustus bis zum Ende der Severer, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Muriel Moser, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Eck, Werner: Monument und Inschrift. Gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation in der Kaiserzeit. Herausgegeben von Walter Ameling und Johannes Heinrichs, Berlin 2010
Seite 6 (207 Einträge)
Thema
Sprache